für Schwangere

Foto: Christiane Ulrich, Christiane Ulrich untersucht Schwangere
Individuelle Beratung während der Schwangerschaft

Zu allen Fragen, die im Zusammenhang mit der Schwangerschaft aufkommen, haben Sie die Möglichkeit, sich individuell von einer Hebamme beraten zu lassen.

Bitte vereinbaren Sie dafür telefonisch einen Termin mit mir. Kontakt


Foto: Christiane Ulrich, Vorsorge: Christiane Ulrich hört Herztöne des Babys bei Schwangerer ab
Vorsorgeuntersuchungen

Während der Schwangerschaft begleite ich Sie kompetent und führe auf Wunsch Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen der Mutterschaftsrichtlinien durch: Bestimmung von Größe und Lage des Kindes, Auskultation der kindlichen Herztöne mittels Stethoskop/dopton, Blutdruckmessung, Urin- und Blutuntersuchungen, bei Bedarf vaginale Untersuchungen.
Bei Auffälligkeiten überweise ich Sie an Ihren Frauenarzt oder Ihre Frauenärztin. Ich nehme mir ausreichend Zeit für das Gespräch mit Ihnen. Schwangerschaft betrachte ich als einen natürlichen und gesunden Prozess, bei dem ich Sie auf Ihrem individuellen Weg begleite.


Foto: Christiane Ulrich, Schwangerschaftsbeschwerden - Rückenmassage
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden

Schwangerschaftsbeschwerden können sich körperlich äußern (z.B. als Sodbrennen, Übelkeit, Rückenschmerz, Bluthochdruck, vorzeitige Wehen) oder sich als Unsicherheiten und Ängste seelisch bemerkbar machen. Gern berate und begleite ich Sie in diesem Fall und helfe Ihnen gegebenenfalls mit naturheilkundlichen Mitteln und K-Taping. Zur Bewältigung von Ängsten und zur Anregung der Selbstheilungskräfte biete ich Traumreisen an.


Foto: Christiane Ulrich, Traumreise für Schwangere
Traumreisen

Traumreisen sind eine schöne Möglichkeit, während der Schwangerschaft in besonderer Weise mit sich selbst und/oder mit dem Baby in Kontakt zu treten. Ich begleite Sie dabei in eine leichte Trance, ähnlich dem Zustand vor dem Einschlafen. Es werden keine festen Bilder von mir vorgegeben, sondern wir gehen während der Reise Ihren ganz persönlichen Weg, indem wir Ihren eigenen Wahrnehmungen folgen.
Es geht ausschließlich um die Themen, die für Sie bedeutsam sind. Vielleicht möchten Sie sich auf die Reise begeben, um Ihr Kind im Bauch zu „besuchen“. Möglicherweise sehen Sie es dann vor sich oder können wahrnehmen, dass es Ihnen etwas mitteilen möchte.
Traumreisen sind auch hervorragend geeignet die Selbstheilungskräfte anzuregen und können daher im Fall von Schwangerschaftsbeschwerden oder nach der Geburt (z.B. bei Stillproblemen) unterstützend zu anderen Heilmethoden angewandt werden. Da während der Trance das Denken in den Hintergrund tritt, können, ähnlich wie beim Träumen, Bilder aus dem Unterbewusstsein aufsteigen, die Ihnen die Bedeutung/den Hintergrund Ihrer Beschwerden offenbaren können und eine individuelle Lösung aufzeigen.
Sämtliche Behandlungen und Heilmethoden können Sie selbst somit sehr effektiv und ohne Nebenwirkungen unterstützen. Gute Erfahrungen habe ich beispielsweise gemacht bei: starker Übelkeit, Ängsten, vorzeitigen Wehen, Beckenendlage, Überschreitung des errechneten Geburtstermins, Stillproblemen.
Wie reisen Sie?
Sie benötigen keinerlei Vorerfahrung:
So wie jeder Mensch einschläft, ohne es vorher zu üben, kann ein jeder auch traumreisen. Sie liegen entspannt auf dem Sofa. Wenn Sie es wünschen, kann Ihr Partner oder eine andere Ihnen vertraute Person ebenfalls anwesend sein. Nach einem Vorgespräch beginnen wir die ca. eineinhalbstündige innere Reise damit, dass Sie die Augen schließen und ich Sie bitte, in Ihren Körper hineinzuspüren…


Foto: Christiane Ulrich, Risikoschwangerschaft, Blutdruck messen
Begleitung bei „Risikoschwangerschaft“

Nicht jede „Risikoschwangerschaft“ bedeutet ein Risiko!
Oft handelt es sich um eine rein formale Kategorie, wenn Sie beispielsweise mit Zwillingen schwanger oder älter als 35 Jahre sind. Sollten Sie in Ihrer Schwangerschaft besondere Probleme haben (z. B. Schwangerschaftsdiabetes, vorzeitige Wehen oder hohen Blutdruck) betreue ich Sie gern gemeinsam mit Ihrer behandelnden Gynäkologin. Wir richten uns danach, welche individuelle Begleitung oder Behandlung Sie benötigen.


Foto: Christiane Ulrich, Demonstration Beckenendlage
Beckenendlagen-Beratung

Sollte Ihr Baby ab der 34. Schwangerschaftswoche in einer Beckenendlage (d.h. mit dem Köpfchen nach oben) oder in Querlage liegen, so informiere ich Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, das Kind zu einer Wendung zu veranlassen und unterstütze Sie in der Entscheidung, welche dieser Methoden für Sie in Frage kommt. Eine gute Möglichkeit das Kind dabei als aktiven Partner mit einzubeziehen, ist eine Traumreise. Viele Kinder drehen sich noch – bis kurz vor der Geburt ist das möglich! Sollte sich das Baby nicht wenden (lassen) – haben Sie Mut! Ihr Kind kann wahrscheinlich trotzdem ganz normal auf die Welt kommen. Falls ein geplanter Kaiserschnitt notwendig ist, unterstütze ich Sie dabei, sich auf diese Art der Geburt vorzubereiten.


Foto: Christiane Ulrich, Christiane Ulrich mit Schwangerer bei Einzelgeburtsvorbereitung
Einzelgeburtsvorbereitung

Wenn Sie aufgrund einer Schwangerschaftsbedingten Erkrankung nicht an einem Kurs teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit zur individuellen Vorbereitung auf die Geburt in Einzel-Terminen.